Bild: (C) Peter Leipold
Eine Erlebnistour – Hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander!
Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das Grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf diese Erlebniswanderung, bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird.
Ob Sie eine ausgedehnte Entdeckungstour bevorzugen oder das Erlebnis in kompakterer Form genießen möchten – Sie haben die Wahl: Die lange Route erstreckt sich über 7 km und lädt dazu ein, in rund 4 Stunden tief in die Geschichte und Natur der Coburger Region einzutauchen. Wer es etwas kürzer mag, kann auf der 3 km langen Strecke in etwa 3 Stunden ebenso faszinierende Einblicke gewinnen.
Treffpunkt: Sportplatz Oberlauter, von dort Weiterfahrt mit eigenem PKW
Strecke – Lang: 7,0 km
Strecke – Kurz: 3,5 km
Kosten: 12,00 € pro Person
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Sonstige Hinweise zur Tour: festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Für kleine Kinder, Kinderwägen und Rollstühle ist diese Tour nicht geeignet. Ein eigener PKW ist für die An- und Weiterfahrt erforderlich. Zudem wird empfohlen etwas zu trinken mitzubringen.
Termine Sommerprogramm 2025 – Kurze Strecke:
- Freitag, 09. Mai 2025 ab 15:30 Uhr (Anmeldung über die VHS Coburg)
- Freitag, 05. September 2025 ab 15:30 Uhr (Anmeldung über die VHS Coburg)
Termine Sommerprogramm 2025 – Lange Strecke:
- Samstag, 14. Juni 2025 ab 14:00 Uhr (Anmeldung über Heimatbotschafter)
- Samstag, 09. August 2025 ab 14:00 Uhr (Anmeldung über Heimatbotschafter)